Realschule
Bünde-Mitte
Gemeinsam auf dem Weg - Gemeinsam ans Ziel

auf den Seiten der
Realschule Bünde-Mitte!
Wir freuen uns, Sie auf unseren Seiten begrüßen zu dürfen.
Sie finden hier Aktuelles, Informatives, Termine, Bilder, Downloads
und
vieles mehr rund um die Aktivitäten an unserer Schule.


Besuchen Sie uns auch auf facebook und Instagram
oder hören Sie sich HIER unseren Schulsong an!
------------------------------------------------------------------------
Wir laden ein zum
Tag der offenen Tür

------------------------------------------------------------------------
Anmeldung für das Schuljahr 2026/27
Alle Informationen rund um die Anmeldung zum kommenden Schuljahr
(Termine, Formulare etc.) finden Sie HIER!
------------------------------------------------------------------------
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Liebe Eltern und liebe Lehrer*innen,
Der Vorstand des Fördervereins würde sich freuen, Sie am
Donnerstag, den 20.11. 2025 um 18:00 Uhr
in der Aula der Realschule begrüßen zu dürfen.
Die Tagesordnung finden Sie HIER.
------------------------------------------------------------------------
Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz:
Einladung an Kitas und Grundschulen
An der Realschule Bünde-Mitte erklingt erneut ein musikalisches Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5, 7 und 9 bereiten derzeit ein rund 30-minütiges Musikprogramm vor, das sie am 12. Februar 2026 in der Aula am Strotweg für angehende Schulkinder und solche aus Jahrgang 1 auf die Bühne bringen werden.
Mit ihrem Konzert setzen die Jugendlichen ein fröhliches und bewegendes Signal gegen Ausgrenzung und für ein respektvolles Miteinander. Besonders freut sich die Schulgemeinschaft darüber, dass Stefan Schwartze (MdB) – langjähriger Pate der Schule – erneut die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat.
Interessierte der umliegenden Kitas und Grundschulen sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.
Zur besseren Planung bitten wir nur um eine kurze Rückmeldung per E-Mail mit Angabe der voraussichtlichen Teilnehmerzahl (Kinder/Erwachsene).
------------------------------------------------------------------------
Am Dienstag, 11. Nov. 25 findet KEINE Nachmittagsbetreuung statt!
------------------------------------------------------------------------
aktuelle Aktivitäten:
(Alle Artikel des laufenden Schuljahres finden Sie unter "Schulleben" oder direkt HIER!)
Zum Thema Stationen des Lebens bekam der 9SW-Kurs in seinem Beifach Biologie heute Besuch vom DRK Ortsverband Bünde. Nach Wiederholung der Grundlagen durften die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Puppen den Ablauf der Wiederbelebung üben. Dabei hieß es "Prüfen, Rufen, Drücken!"
Einen Blick in den Rettungswagen durften sie schließlich auch noch werfen.



Vielen Dank an unseren ehemaligen Schüler Phil Wiedermann und Claus Pioch vom Deutschen Roten Kreuz.
Text & Fotos: K. Horstmann
Am 31.10. besuchte der Kinder- und Jugendbuchautor Armin Kaster unsere Schule und las für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen aus seinem Buch „Alter! Willst du wirklich sein wie die?!“.
Schon zu Beginn der Lesung hatte Armin Kaster die Aufmerksamkeit der Jugendlichen gewonnen. Besonders spannend fanden die Schülerinnen und Schüler, wie realistisch und zugleich nachdenklich der Autor das Leben von Jugendlichen beschreibt – mit all seinen Konflikten, Unsicherheiten und Träumen.
Im Anschluss an die Lesung gab es eine Fragerunde, in der die Siebtklässler vieles über das Schreiben, den Alltag eines Autors und die Entstehung des Buches erfuhren. Armin Kaster beantwortete alle Fragen offen und gab wertvolle Einblicke in seine Arbeit.



Ein herzliches Dankeschön an Armin Kaster für den spannenden und inspirierenden Vormittag – und an den Förderverein der Realschule Bünde-Mitte sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die diese besondere Begegnung ermöglicht haben!
Text & Fotos: D. Schäffer
Abschlussklasse von 1985 trifft sich in den ehemaligen Schulräumen!
40 Jahre ist es her, dass der Abschlussjahrgang von 1985 sein erfolgreiches Ende der Realschulzeit gefeiert hat.
Dieses Jubiläum nahmen die Schülerinnen und Schüler der damaligen Klasse 10b nun zum Anlass, sich an der alten Wirkungsstätte wiederzutreffen und in Erinnerungen zu schwelgen!

